Reisedokumente
* Reisepass oder ein anderes durch einen internationalen Vertrag anerkanntes Identifizierungsdokument.
Zollbestimmungen
* Fremdwährungen können frei ein / und ausgeführt werden nach EU Norm.
* Wertvolle professionelle und technische Ausrüstung muss an der Grenze angemeldet werden.
*Für Tiere ist ein veterinärmedizinisches Zeugnis notwendig.
*Ausländischen Staatsbürgern wird die MwSt für in Kroatien gekauften Waren, die einen Betrag von 500 Kuna übersteigen, aufgrund der Bestätigung auf dem
“Steuerscheck”-Formular beim verlassen des Landes erstattet.
Währung
*Die amtliche Währung Kroatiens ist die Kuna (1 Kuna = 100 Lipa) aber natürlich ist auch nach dem Beitritt Kroatiens zur EU alles mit dem Euro(€) bezahlbar.
*Fremdwährungen werden in Banken, Wechselstuben, Postämtern und in den meisten touristischen Agenturen, Hotels und auf Campingplätzen eingetauscht.
*Die Banken sind werktags von 7 bis 19 Uhr und samstags bis 13 Uhr geöffnet; die dienstbereiten Banken sind in grösseren Städten auch sonntags geöffnet.
Kreditkarten
*Die Hotels nehmen alle wesentlichen Kreditkarten(Eurocard/Mastercard, American Express, Diners, Visa und Sport Card International) und Euroschecks an.
*Die meisten Restaurants und Geschäfte akzeptieren Eurocard/Mastercard, American Express, Diners und Visa.
*Der Geldzugang mittels Bankautomat ist in Städten und wichtigeren Tourismusorten möglich; die Bankautomaten akzeptieren Eurocard/Mastercard, Diners, American
Express und Visa.
Post und Telekommunikation
*Die Postämter sind in grösseren Städten werktags von 7 bis 19 Uhr und in kleineren Orten von 7 bis 14 Uhr geöffnet( manche mit Mittagspause). In grösseren Städten und
touristischen Orten sind diensthabende Postämter samstags und sonntags geöffnet.
*Briefmarken können an Zeitungs- und Tabakkiosken gekauft werden.
*Für alle öffentlichen Telefone werden Telefonkarten gebraucht. Diese können in Postämtern und in Zeitungs- und Tabakkiosken gekauft werden. Es kann von irgendeinem
öffentlichen Fernsprecher direkt ins Ausland telefoniert werden.
Öffnungszeiten in Geschäften und öffentlichen Diensten
*Die meisten Geschäfte sind von 8 bis 20 Uhr und samstags bis 14 oder 15 Uhr geöffnet; einige Geschäfte arbeiten mit Mittagspause: von 8 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr;
viele Geschäfte sind auch sonntags geöffnet, besonders im Sommer.
*Die öffentlichen Dienste und Büros arbeiten von Montag bis Freitag (8 bis 16 Uhr).
Gesundheitsdienste
*Krankenhäuser und Kliniken gibt es in allen grösseren Städten und Ambulanzen in kleineren Orten.
*Die Apotheken sind werktags von 8 bis 17 Uhr und samstags bis 14 Uhr geöffnet; in grösseren Städten sind die dienstbereiten Apotheken bis 24 Uhr geöffnet.
Elektrischer Strom ( 220 V, 50 Hz)
Tankstellen
*Geöffnet täglich von 7 bis 19 oder 20 Uhr; in der Sommersaison bis 22 Uhr; die dienstbereiten Tankstellen in grösseren Städten und an grösseren internationalen
Verkehrswegen sind bis 24 Uhr geöffnet.
*Alle Tankstellen verkaufen: Eurosuper 95, Super 98, normal und Euro Diesel.